"Dein blaues Wunder"

Danke, dass du dich für mein Buch entschieden hast!


Blauer Lein 

Anbau und Pflege
Blauer Lein (Linum perenne) ist eine mehrjährige, pflegeleichte Wildpflanze mit filigranen blauen Blüten, die Bienen und andere Insekten anlockt. Er eignet sich hervorragend für Naturgärten, Blumenwiesen und Trockenstandorte.

Standort und Boden

  • Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte
  • Durchlässiger, sandiger bis lehmiger Boden
  • Verträgt trockene Böden, Staunässe vermeiden

Aussaat

  • Beste Zeit: Frühjahr (April-Mai) oder Herbst (September-Oktober)
  • Samen breitwürfig oder in Reihen auf lockeren Boden streuen
  • Leicht andrücken, aber nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer!)
  • Gleichmäßig feucht halten bis zur Keimung (ca. 2-3 Wochen)

Pflege

  • Nach der Keimung nur mäßig gießen, da Lein trockenheitsresistent ist
  • Kein Dünger erforderlich, wächst auch auf mageren Böden
  • Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr, um Selbstaussaat zu fördern

Besonderheiten

  • Winterhart und langlebig, blüht ab dem zweiten Jahr
  • Wunderschöne Ergänzung für naturnahe Gärten
  • Fördert Biodiversität durch Anziehung von Insekten